Technik-Hinweise

Auf der Diözesanversammlungen kommen folgende Tools zum Einsatz:

  • Antragsgrün – hier werden die Anträge an die Versammlung geschrieben, bearbeitet, kommentiert, usw
  • OpenSlides – zentrales Versammlungssystem mit Tagesordnung, Anträgen und Wahlen
  • nextcloud – zum Austausch von Dateien
  • rocket.chat – Kommunikationsplattform für Einzel- & Gruppenchats


Es ist wichtig das du ein Smartphone, Tablet oder Laptop zur DV mitbringst – nur so kannst du vollständig an der Versammlung teilnehmen. Die Anträge und Wahlen werden wir ausschliesslich mit OpenSlides durchführen!


OpenSlides

Deine Zugangsdaten zu OpenSlides haben wir dir an die bei der Anmeldung angegebene Adresse gesendet. Bitte auch mal im Spam-/Junk-ordner nachsehen.
Bitte melde dich vor der Versammlung bereits einmal in OpenSlides!

Falls du keine Zugangsdaten per Mail erhalten oder andere Anmeldeprobleme hast, melde dich im Support-Channel (rocket.chat) oder per Mail.

Benutzer_innen sehen so aus: [vorname] + erster Buchstabe [n]achname => z.b. johannesg

/

Die wichtigsten Menü-Punkte sind:

  • Autopilot – Hier siehst an welchem Punkt wir uns gerade in der Versammlung befinden
  • Redeliste – Zeigt dir die aktuelle Redeliste an. Dort hast du auch die Möglichkeit dich selbst auf diese zu setzen.

rocket.chat

Wenn du den rocket.chat nutzen möchtest, gehe bitte nach folgender Anleitung vor:

Zur Nutzung des rocket.chat benötigt ihr die Mailadresse mit welcher ihr euch zur DV angmeldet habt.

  • Aufrufen des rocket.chats im Browser.
  • “Passwort vergessen?” anklicken
  • Mailadresse eingeben
  • Den Link in der Mail anklicken
  • Neues Paaswort setzen (und merken)
  • Den Hinweis nach dem einloggen kannst du ignorieren und wegklicken.